Präsenz-Kurse

Fortbildungsveranstaltungen 2023

Das Heidelberg Engineering Academy Team begrüßt Sie zu einem abwechslungsreichen Fortbildungsjahr. Unser Angebot richtet sich an Anwender:innen und Interessent:innen. Themenschwerpunkte wie Bedienung, Bildaufnahme, Bildanalyse, Erklärung aller Module sowie die Interpretation von Fallbeispielen werden praxisnah behandelt. Ergänzend laden wir Sie herzlich ein, sich online bei unseren aufgezeichneten Webinaren fortzubilden!

OCT - Kurse

SPECTRALIS Untersucher Kurs SPECTRALIS Untersucherkurs (SUK)

Retina / Glaukom - Softwarebedienung und Bildaufnahme

Im SPECTRALIS® Untersucherkurs laden wir Assistenzpersonal und Fotograf:innen ein, mit uns in die Welt der Retina- und Glaukom-Aufnahme einzutauchen. Der Schwerpunkt dieses sehr praxisorientierten Kurses liegt in der Bildaufnahme mit allen verfügbaren Modulen, der Beurteilung der Bildqualität und deren Einfluss auf die Diagnose.


SPECTRALIS Ärzte Kurs Ärztekurs Optikusatrophien (AKO)

OCT-Bildgebung bei Optikusatrophien

Der Ärztekurs Optikusatrophien richtet sich an Anwender:innen, die bereits mit der SPECTRALIS Produktfamilie bzw. mit der HEYEX-Software vertraut sind. Ziel des Kurses ist es, einen fundierten Einblick in die Diagnostik von glaukomatösen sowie nicht glaukomatösen Optikusatrophien mittels OCT zu geben. Die Inhalte werden anhand von Fallbeispielen und in einem Workshop interaktiv vermittelt.


1. ANTERION Anwendertreffen 1. ANTERION Anwendertreffen

Vorträge und Workshops rund um ANTERION

Zahlreiche Anwender entdeckten beim 1. ANTERION Anwendertreffen am 25. März 2023 in Heidelberg in Vorträgen und Workshops die weitreichenden Möglichkeiten der modernen Bildgebung in der Vorderabschnittsdiagnostik sowie in der IOL-Berechnung.


 

Inhouse Trainings nach Maß

HRT Untersucher Kurs Wir kommen auch zu Ihnen!

Sie wünschen eine individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Fortbildung zu einem Produkt von Heidelberg Engineering in Ihren Räumlichkeiten? Fordern Sie gerne ein Angebot für ein Inhouse-Training an!


Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2023, 14:54