Lernhäppchen – kurze Video-Tutorials
In den folgenden Lernhäppchen werden Sie gezielt durch einzelne Analysemöglichkeiten des SPECTRALIS® Systems geführt. Die Video-Tutorials stellen Ihnen sowohl einzelne Funktionen innerhalb der HEYEX Software vor, als auch umfangreichere Auswertungsabläufe zu den unterschiedlichen Aufnahmevarianten.

Glaukom – Folgeuntersuchung durchführen I SPECTRALIS GMPE
Andreas Kasper | 5:42 Min.
Erfahren Sie, wie Sie eine Folgeuntersuchung mit der SPECTRALIS Glaukom Modul Premium Edition durchführen und die Bildqualität überprüfen.

Glaukom – Erstuntersuchung durchführen | SPECTRALIS GMPE
Andreas Kasper | 17:10 Min.
Erfahren wie Sie bei der Erstmessung mit der SPECTRALIS Glaukom Modul Premium Edition vorgehen und die besten Analyseergebnisse erhalten.

Retina – Linien- und Volumenscan aufnehmen | SPECTRALIS OCT
Andreas Kasper | 18:56 Min.
Erfahren Sie, welchen Untersuchungsablauf wir Ihnen bei Makula-OCT-Patient:innen empfehlen.

Retina – Folgeuntersuchung durchführen | SPECTRALIS OCT
Andreas Kasper | 9:24 Min.
Lernen Sie, wie sie eine Folgeuntersuchung mit dem SPECTRALIS OCT aufnehmen und wie sie diese anhand der Vorschaubilder im HEYEX 2 erkennen.

Quantify And Follow-Up Hypoautofluorescent Areas I SPECTRALIS RegionFinder
Grit Leuner | 3:00 Min.
In this short video tutorial, you will learn how to measure a hypofluorescent area that may be indicative for dry AMD, and how to visualize progressive changes.

SHIFT, EVI und Bildkontrast kombinieren I SPECTRALIS OCT
Andreas Kasper | 8:25 Min.
Lernen Sie, wie Sie die Scangeschwind. bei Bedarf flexibel ändern können, um das perfekte Gleichgewicht zwischen Bildqualität und Geschwindigkeit zu erreichen.

Retina – Ändern der Segmentierungslinien I SPECTRALIS OCT
Alexandra Seer | 7:38 Min.
Lernen Sie, wie Sie Segmentierungslinien bei Retina-Scans mit unterschiedlichen Werkzeugen bearbeiten können.

Glaukom – Ändern der Segmentierungslinien I SPECTRALIS GMPE
Alexandra Seer | 18:39 Min.
Lernen Sie, wie Sie die Segmentierungslinien bei Glaukom-Scans mit unterschiedlichen Werkzeugen bearbeiten können.

Ändern der Segmentierungslinien – OCTA: Segmentation Propagation I SPECTRALIS OCT
Alexandra Seer | 7:03 Min.
Lernen Sie, wie Sie die Segmentierungslinien bei OCT Angiografie-Scans durch die sogenannte "Segmentation Propagation" sehr schnell und einfach bearbeiten können.

Fundusaufnahmen zusammenfügen – Funktion „Compute Composite“ I SPECTRALIS OCT
Alexandra Seer | 6:25 Min.
Lernen Sie, wie Sie einzelne Fundusaufnahmen zu einem „Mosaikbild“ über die Funktion „Compute Composite“ zusammensetzen können.

Verlaufskontrolle Retina – Erkennen von Änderungen und Referenzen verstehen I SPECTRALIS OCT
Alexandra Seer | 14:00 Min.
Lernen Sie, wie Sie die Verlaufskontrolle bei Retina-Scans anwenden können. Die Begriffe „Referenz“, „Baseline“ und „Follow Up‘“ werden genau erklärt.

Verlaufskontrolle Glaukom – Erkennen von Änderungen und Referenzen verstehen I SPECTRALIS OCT
Alexandra Seer | 13:11 Min.
Lernen Sie, wie Sie die Verlaufskontrolle bei Glaukom-Scans anwenden können. Die Begriffe „Referenz“, „Baseline“ und „Follow Up‘“ werden genau erklärt.

Interpretation der Erstuntersuchung mit der Glaukom Modul Premium Edition I SPECTRALIS OCT
Alexandra Seer | 9:25 Min.
Lernen Sie, wie Sie die Ergebnisse der Erstuntersuchung der Glaukom Modul Premium Edition (GMPE) gezielt interpretieren und welche Funktionen der Software Ihnen dabei helfen.

Interpretation der Folgeuntersuchung mit der Glaukom Modul Premium Edition I SPECTRALIS OCT
Alexandra Seer | 9:16 Min.
Lernen Sie, wie Sie die Ergebnisse der Verlaufskontrolle der Glaukom Modul Premium Edition (GMPE) gezielt interpretieren und welche Funktionen der Software Ihnen dabei helfen.

Anpassen der Bruch’schen Membran Öffnung bei außergewöhnlichen Papillenkonfigurationen I SPECTRALIS OCT
Alexandra Seer | 7:43 Min.
Lernen Sie, wie Sie die BMO-Segmentierungspunkte bei außergewöhnlichen Papillenkonfigurationen schnell und einfach korrigieren können.

Anterior Segment Modul – Bildanalyse und Anwenden der Messwerkzeuge I SPECTRALIS OCT
Alexandra Seer | 11:27 Min.
Lernen Sie, welche Möglichkeiten die SPECTRALIS Software bei OCT-Aufnahmen des vorderen Augenabschnitts bietet.