Zum Hauptinhalt wechseln
Österreich Anmelden
  • Home
  • Academy
    Lernangebote

    Übersicht über alle Lernangebote der Heidelberg Engineering Academy.

    Lernangebote ansehen
    Kurse

    Mehr Informationen zu den angebotenen Kursformaten.

    • Präsenz-Kurse
    • Aufgezeichnete Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    Zum Kursangebot
    Symposien

    Mehr Informationen zu den angebotenen Symposien.

    • International SPECTRALIS Symposium - and beyond
    • ANTERION Anwendertreffen
    • Kompetenztag OCT-Biomarker
    • International Glaucoma Symposium
    Zu den Symposien
    E-Learning

    Zahlreiche E-Learning-Angebote zum Ansehen und Herunterladen.

    • Interaktive Video-Tutorials
    • Video-Tutorials
    • Lernhäppchen
    • PDF-Tutorials
    Zu den E-Learning Angeboten
    Lernprofil

    Ihre persönliche Lernhistorie auf einen Blick.

    Zu Ihrem Lernprofil

    Zugriff auf Premium-Inhalte
    Melden Sie sich an um Zugriff auf weitere Inhalte zu erhalten.

    Jetzt Registrieren

    Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.

    • Academy Remote Support
    • Team
  • Produkte

    Multimodale Bildgebungsplattform optimiert für den hinteren Augenabschnitt

    • SPECTRALIS
    • 20 kHz Scangeschwindigkeit
    • 85 kHz Scangeschwindigkeit
    • 125 kHz Scangeschwindigkeit
    • Glaukom Modul Premium Edition
    • Nsite-Analytics-Modul
    • MultiColor-Modul
    • BluePeak-Modul
    • Anterior-Segment-Modul
    • OCT2-Modul
    • OCT-Angiografie-Modul
    • Scanning-Laser-Angiografie
    • Weitwinkel-Bildgebungsmodul
    • Ultra-Weitwinkel-Bildgebungsmodul
    • High-Magnification-Modul
    • Flex-Modul
    Zur SPECTRALIS Übersichtsseite

    Multimodale Bildgebungsplattform optimiert für den vorderen Augenabschnitt

    • ANTERION
    • Imaging App
    • Cornea App
    • Cataract App
    • Metrics App
    Zur ANTERION Übersichtsseite

    Healthcare-IT-Lösung optimiert für die Augenheilkunde

    • HEYEX 2
    • HEYEX PACS
    • HEYEX EMR
    Zur HEIDELBERG EYE EXPLORER Übersichtsseite

    Volldigitale, chirurgische Visualisierungsplattform

    • Produktdetails
    • Häufig gestellte Fragen
    Zur SeeLuma Übersichtsseite
    • Service & Support
    • Broschüren
  • Praxismarketing
    Praxismaterialien

    Verständliche Materialien zur Aufklärung der Patienten über das OCT-Angebot in der Praxis.

    Zu den Praxismaterialien
    Praxistraining

    Anwenderberichte aus der Praxis und ein Video-Tutorial zur Schulung des Praxispersonals.

    Zum Praxistraining
    Abrechnung

    Abrechnungsvorschläge für individuelle Wahlleistungen mit dem SPECTRALIS.

    Vorschläge ansehen

    Zugriff auf Premium-Inhalte
    Melden Sie sich an um Zugriff auf weitere Inhalte zu erhalten.

    Jetzt Registrieren

    Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.

    Praxis-Shop

    Nützliche Utensilien für die Anwendung Ihrer Heidelberg Engineering Geräte in der täglichen Praxis.

    Praxis-Utensilien bestellen

    Zugriff auf Premium-Inhalte
    Melden Sie sich an um Zugriff auf weitere Inhalte zu erhalten.

    Jetzt Registrieren

    Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.

    Bilddatenbank

    Nützliches Bildmaterial zur Bewerbung der Praxisleistungen.

    Bilddatenbank öffnen

    Zugriff auf Premium-Inhalte
    Melden Sie sich an um Zugriff auf weitere Inhalte zu erhalten.

    Jetzt Registrieren

    Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.

    • Patientenwebsite augenwissen.de
  • Service & Support
    Kontakt

    Ihr direkter Kontakt zum Service & Support Team für alle technischen Fragen.

    Support kontaktieren
    Remote-Support

    Remote-Unterstützung, nur auf Anweisung des Service & Support Teams.

    Remote-Support starten
    Datei-Upload

    Einfache Datei-Übermittlung an das Service & Support Team.

    Datei senden
    Technische News

    Aktuelle Informationen zu unseren Produkten.

    Zu den technischen News
    FAQ's

    Häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten.

    FAQ's ansehen

    Zugriff auf Premium-Inhalte
    Melden Sie sich an um Zugriff auf weitere Inhalte zu erhalten.

    Jetzt Registrieren

    Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.

    Handbücher

    Alle Handbücher auf einen Blick.

    Zu den Handbüchern Software

    Aktuelle Software für unsere Produkte.

    Zum Software-Download

    Zugriff auf Premium-Inhalte
    Melden Sie sich an um Zugriff auf weitere Inhalte zu erhalten.

    Jetzt Registrieren

    Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.

    • Serviceverträge
    • Team

      Premium Inhalte

      Jetzt Registrieren

  • News
    Aktuelles

    Aktuelle Neuigkeiten rund um Heidelberg Engineering.

    Alle Neuigkeiten ansehen
    Veranstaltungen

    Der Veranstaltungskalender von Heidelberg Engineering auf einen Blick.

    Zu den Veranstaltungen
    Newsletter

    Einfach und schnell zum Heidelberg Engineering Newsletter anmelden.

    Zum Newsletter anmelden
    • Anmeldung zum ISS – and beyond
  • Medien
    Bücher & E-Books

    Verschiedene Bücher & E-Books zum Herunterladen und Bestellen.

    Zu den Büchern & E-Books
    Broschüren

    Alle Produktbroschüren und Flyer im Überblick.

    Zu den Broschüren
    Fallbeispiele

    Zahlreiche Fallbeispiele interessanter Pathologien aus der Praxis.

    Zu den Fallbeispielen

    Zugriff auf Premium-Inhalte
    Melden Sie sich an um Zugriff auf weitere Inhalte zu erhalten.

    Jetzt Registrieren

    Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.

    Übersichtsartikel

    Klinische Studien in kurzen Übersichtsartikeln zusammengefasst.

    Zu den Übersichtsartikeln

    Zugriff auf Premium-Inhalte
    Melden Sie sich an um Zugriff auf weitere Inhalte zu erhalten.

    Jetzt Registrieren

    Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.

    • Praxismarketing
  • Kontakt
    Unternehmen

    Allgemeine Informationen zur Unternehmensgruppe Heidelberg Engineering.

    Weitere Informationen
    Kontakt

    Allgemeine Kontaktaufnahme zur Unternehmensgruppe Heidelberg Engineering.

    Jetzt Kontakt aufnehmen
    • Service & Support

Navigation

  • Home
  • Academy
  • Produkte
  • Praxismarketing
  • Service & Support
  • News
  • Medien
  • Kontakt
Österreich Anmelden

Herzlich Willkommen
bei der Heidelberg Engineering Academy

Academy

  • Suche Lernangebote

  • Kurse

  • Symposien

  • E-Learning

  • Mein Lernprofil

  • Team

  • Academy Remote-Support

  1. Startseite
  2. My Learning
Auf dieser Seite sehen Sie im angemeldeten Zustand Ihre zuletzt angesehenen Lernangebote.

Firmenzentrale

Heidelberg Engineering GmbH
Max-Jarecki-Straße 8
69115 Heidelberg
Deutschland

Telefon: 06221 64630
Fax: 06221 646362

E-Mail: Business-Lounge@HeidelbergEngineering.com



linkedin.jpg youtube.jpg

© 2025 Heidelberg Engineering GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Heidelberg Engineering ist Vorreiter in der Bildgebungs- und Datentechnologie, optimiert ophthalmologische Lösungen und unterstützt medizinisches Fachpersonal dabei, die ganzheitliche Gesundheit ihrer Patient:innen zu fördern. Seit 1990 setzt das Unternehmen auf Qualität und Weiterbildung, wodurch es das diagnostische Vertrauen stärkt, das mit seinem globalen Ruf einhergeht. Mit umfassender Expertise in der Entwicklung intelligenter Bildgebungs- und Datenmanagementlösungen baut Heidelberg Engineering auf seine lange Tradition in der Konzeption und Herstellung hochmoderner diagnostischer Lösungen für die Ophthalmologie auf. Dazu zählt die multimodale Bildgebungsplattform SPECTRALIS für den hinteren Augenabschnitt, die mit ihrer herausragenden Bildqualität und Reproduzierbarkeit die Diagnose und Behandlung von Glaukom, altersbedingter Makuladegeneration, diabetischer Retinopathie und weiteren Netzhauterkrankungen unterstützt. Das Portfolio wird durch ANTERION ergänzt, eine multidisziplinäre All-in-One-Lösung für den vorderen Augenabschnitt, die ausschließlich auf hochwertiger optischer Kohärenztomographie (OCT)-Technologie basiert.

Mit HEYEX 2 bietet Heidelberg Engineering eine leistungsstarke Bildmanagement- und Geräteintegrationsplattform, die standardisierte Daten und Schnittstellen für optimierte diagnostische Arbeitsabläufe und höhere Effizienz liefert. HEYEX EMR, eine Plattform für elektronische Patientenakten, vereint Patient:innendaten in einem benutzerfreundlichen Dashboard und nutzt strukturierte Daten, um sichere klinische Entscheidungen zu unterstützen. Abgerundet wird das Portfolio durch eine volldigitale, chirurgische Visualisierungsplattform, entwickelt von Munich Surgical Imaging, einer Tochtergesellschaft von Heidelberg Engineering und technologischer Pionier auf dem Gebiet der digitalen Mikroskopie sowie bildgestützter Anwendungen.

In Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen, Kliniker:innen und Branchenexpert:innen entwickelt Heidelberg Engineering innovative Lösungen, die medizinisches Fachpersonal in über 120 Ländern dabei unterstützen, die Patient:innenversorgung nachhaltig zu verbessern.

Home Aktuelles Veranstaltungen Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung AGB