Zum Hauptinhalt
DeutschlandAnmelden
  • Home
  • Academy
    Lernangebote

    Übersicht über alle Lernangebote der Heidelberg Engineering Academy.

    Lernangebote ansehen
    Kurse

    Mehr Informationen zu den angebotenen Kursformaten.

    • SPECTRALIS® Kurse
    • ANTERION® Kurse
    • HRT Kurse
    Zum Kursangebot
    Symposien

    Mehr Informationen zu den angebotenen Symposien.

    • Heidelberger Kompetenztage Auge
    • Internationales SPECTRALIS Symposium
    Zu den Symposien
    E-Learning

    Zahlreiche E-Learning-Angebote zum Ansehen und Herunterladen.

    • Interaktive Video-Tutorials
    • Video-Tutorials
    • PDF-Tutorials
    Zu den E-Learning Angeboten
    Lernprofil

    Ihre persönliche Lernhistorie auf einen Blick.

    Zu Ihrem Lernprofil

    Zugriff auf Premium-Inhalte
    Melden Sie sich an um Zugriff auf weitere Inhalte zu erhalten.

    Jetzt Registrieren

    Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.

    • Anmeldung zum ISS
    • Team
  • Produkte

    Multimodale Bildgebungsplattform optimiert für den hinteren Augenabschnitt

    • SPECTRALIS
    • Glaukom Modul Premium Edition
    • Nsite-Analytics-Modul
    • MultiColor-Modul
    • BluePeak-Modul
    • Anterior-Segment-Modul
    • OCT2-Modul
    • OCT-Angiografie-Modul
    • Scanning-Laser-Angiografie
    • Weitwinkel-Bildgebungsmodul
    • Ultra-Weitwinkel-Bildgebungsmodul
    • High-Magnification-Modul
    • Flex-Modul
    Zur SPECTRALIS Übersichtsseite

    Multimodale Bildgebungsplattform optimiert für den vorderen Augenabschnitt

    • ANTERION
    • Imaging App
    • Cornea App
    • Cataract App
    • Metrics App
    Zur ANTERION Übersichtsseite

    Plattform für Bilddatenmanagement und Geräteintegration

    • Produktdetails
    • Tutorials
    • Videos
    • Downloads
    • Fachartikel
    Zur HEYEX 2 Übersichtsseite

    Plattform für elektronische Patientendatenverwaltung

    • Produktdetails
    • Downloads
    • Fachartikel
    • Videos
    Zur mediSIGHT Übersichtsseite

    Heidelberg Retina Tomograph

    • Produktdetails
    • Tutorials
    • Downloads
    • Fachartikel
    Zur HRT Übersichtsseite
    • Service & Support
  • Praxismarketing
    Praxismaterialien

    Verständliche Materialien zur Aufklärung der Patienten über das OCT-Angebot in der Praxis.

    Zu den Praxismaterialien
    Praxistraining

    Anwenderberichte aus der Praxis und ein Video-Tutorial zur Schulung des Praxispersonals.

    Zum Praxistraining
    Abrechnung

    Abrechnungsvorschläge für individuelle Wahlleistungen mit dem SPECTRALIS.

    Vorschläge ansehen

    Zugriff auf Premium-Inhalte
    Melden Sie sich an um Zugriff auf weitere Inhalte zu erhalten.

    Jetzt Registrieren

    Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.

    Praxis-Utensilien

    Nützliche Utensilien für die Anwendung des SPECTRALIS in der täglichen Praxis.

    Praxis-Utensilien bestellen

    Zugriff auf Premium-Inhalte
    Melden Sie sich an um Zugriff auf weitere Inhalte zu erhalten.

    Jetzt Registrieren

    Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.

    Bilddatenbank

    Nützliches Bildmaterial zur Bewerbung der Praxisleistungen.

    Bilddatenbank öffnen

    Zugriff auf Premium-Inhalte
    Melden Sie sich an um Zugriff auf weitere Inhalte zu erhalten.

    Jetzt Registrieren

    Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.

    • Patientenwebsite augenwissen.de
  • Service & Support
    Kontakt

    Ihr direkter Kontakt zum Service & Support Team für alle technischen Fragen.

    Support kontaktieren
    Remote-Support

    Remote-Unterstützung, nur auf Anweisung des Service & Support Teams.

    Remote-Support starten
    Datei-Upload

    Einfache Datei-Übermittlung an das Service & Support Team.

    Datei senden
    FAQ's

    Häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten.

    FAQ's ansehen

    Zugriff auf Premium-Inhalte
    Melden Sie sich an um Zugriff auf weitere Inhalte zu erhalten.

    Jetzt Registrieren

    Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.

    Handbücher

    Alle Handbücher auf einen Blick.

    Zu den HandbüchernSoftware

    Aktuelle Software für unsere Produkte.

    Zum Software-Download

    Zugriff auf Premium-Inhalte
    Melden Sie sich an um Zugriff auf weitere Inhalte zu erhalten.

    Jetzt Registrieren

    Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.

    • Serviceverträge

      Premium Inhalte

      Jetzt Registrieren

    • Team

      Premium Inhalte

      Jetzt Registrieren

  • News
    Aktuelles

    Aktuelle Neuigkeiten rund um Heidelberg Engineering.

    Alle Neuigkeiten ansehen
    Veranstaltungen

    Der Veranstaltungskalender von Heidelberg Engineering auf einen Blick.

    Zu den Veranstaltungen
    Newsletter

    Einfach und schnell zum Heidelberg Engineering Newsletter anmelden.

    Zum Newsletter anmelden
    • Anmeldung zum ISS
  • Medien
    Apps

    Informative Heidelberg Engineering Apps für Smartphones & Tablets.

    Zu den Apps
    E-Books

    Verschiedene klinische E-Books zum Herunterladen.

    Zu den E-Books
    Broschüren

    Alle Produktbroschüren und Flyer im Überblick.

    Zu den Broschüren

    Zugriff auf Premium-Inhalte
    Melden Sie sich an um Zugriff auf weitere Inhalte zu erhalten.

    Jetzt Registrieren

    Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.

    Fallbeispiele

    Zahlreiche Fallbeispiele interessanter Pathologien aus der Praxis.

    Zu den Fallbeispielen

    Zugriff auf Premium-Inhalte
    Melden Sie sich an um Zugriff auf weitere Inhalte zu erhalten.

    Jetzt Registrieren

    Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.

    Übersichtsartikel

    Klinische Studien in kurzen Übersichtsartikeln zusammengefasst.

    Zu den Übersichtsartikeln

    Zugriff auf Premium-Inhalte
    Melden Sie sich an um Zugriff auf weitere Inhalte zu erhalten.

    Jetzt Registrieren

    Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.

    • Praxismarketing
  • Kontakt
    Unternehmen

    Allgemeine Informationen zur Unternehmensgruppe Heidelberg Engineering.

    Weitere Informationen
    Ansprechpartner

    Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner.

    Ansprechpartner finden
    • Service & Support

Navigation

  • Home
  • Academy
  • Produkte
  • Praxismarketing
  • Service & Support
  • News
  • Medien
  • Kontakt
DeutschlandAnmelden

Verwendung von Cookies

Um die Website optimal gestalten und Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, verwendet Heidelberg Engineering Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren.

Academy

  • Suche Lernangebote

  • Kurse

  • Symposien

  • E-Learning

  • Mein Lernprofil

  • Team

Mein Lernprofil

Als registrierter Nutzer sehen Sie in diesem Bereich Ihre Lernhistorie.

Angemeldete / besuchte Kurse überspringen

Angemeldete / besuchte Kurse

Keine Kursinformationen
Netzhautschichten interaktiv überspringen

Netzhautschichten interaktiv

NEU! Entdecken Sie die Netzhaut auf interaktive Weise!

Retinal Layers interactive
Noch nicht registriert? überspringen

Noch nicht registriert?

Sie möchten Zugriff auf alle Lerninhalte erhalten? Erstellen Sie in wenigen Schritten Ihren eigenen Zugang zur Business Lounge.
■ Detailliertere Informationen zu allen Heidelberg Engineering Produkten
■ Umfangreiche Schulungsmaterialien und Video-Tutorials der Heidelberg Engineering Academy
■ Umfassendes Angebot an Praxismarketing-Materialien und klinischen Fachartikeln & Büchern zum Downloaden

Sie haben bereits einen Account? Bitte loggen Sie sich hier ein.

© 2019 Heidelberg Engineering GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Firmenzentrale

Heidelberg Engineering GmbH
Max-Jarecki-Straße 8
69115 Heidelberg
Deutschland

Telefon: 06221 64630
Fax: 06221 646362

E-Mail: Business-Lounge@HeidelbergEngineering.com



google+.jpg linkedin.jpg youtube.jpg

Heidelberg Engineering entwickelt nachhaltige Lösungen für die Augenheilkunde, die es Ärzten ermöglichen die Patientenversorgung zu verbessern. Die eingesetzten Technologien für Bildgebung und Healthcare-IT werden ständig optimiert und weiterentwickelt. Seit der Gründung im Jahr 1990 arbeitet das Unternehmen mit Wissenschaftlern, Ärzten und Industriepartnern daran, den klinischen Nutzen von innovativen Produkten zu maximieren.

Hervorragende Produktqualität und unterstützende Bildungsangebote sind für Heidelberg Engineering unerlässlich, um das Vertrauen in die Belastbarkeit von Diagnosen zu fördern. Diese Werte sind zum Markenzeichen des Unternehmens geworden. Eine fundierte Expertise in der Entwicklung und Implementierung von intelligenten Bild- und Datenmanagementlösungen erweitert das ursprüngliche Kerngeschäft des Unternehmens, das seit seiner Gründung diagnostische Geräte für die Augenheilkunde entwickelt, herstellt und vertreibt.

Das wachsende Produktportfolio von Heidelberg Engineering umfasst die folgenden Kerntechnologien: konfokale Mikroskopie, Laser-Scanning, optische Kohärenztomografie (OCT), Echtzeit-Bildverarbeitung und -auswertung, multimodale Bilddatenmanagement-Lösungen (PACS), elektronische Patientendatenverwaltung und Data-Mining.

Home Aktuelles Veranstaltungen Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookie Hinweis AGB