Heidelberger Kompetenztage Auge
Virtuelle Heidelberger Kompetenztage Auge
Im Oktober 2020 fand unsere beliebte Fortbildung für alle Augenärzte aufgrund der Pandemie-bedingten Einschränkungen erstmalig virtuell statt.
Nach der positiven Resonanz werden wir auch in diesem Jahr die Heidelberger Kompetenztage Auge virtuell durchführen. In der zweiten Juni-Woche werden am frühen Abend täglich und in kompakter, einstündiger Form die aktuellsten praxisrelevanten Themen aus der Augenheilkunde sowie angrenzenden Fachbereichen behandelt. Die Referenten geben ein Update zum Einsatz moderner Bildgebung in Diagnostik und Therapie und zeigen zusammen mit Referenten aus Humangenetik, Kardiologie, Diabetologie, Mikrobiologie und Neurologie neue Möglichkeiten eines ganzheitlichen Therapieansatzes auf.
Referenten | Werden in Kürze hier bestätigt. |
Inhalte | Bindehaut- und Hornhauterkrankungen, Glaukom, Diabetische Retinopathie, Retinale Gefäßverschlüsse, Vitreomakuläre Erkrankungen, Altersabhängige Makuladegeneration, Refraktive Chirurgie, Neuro-Ophthalmolgie |
Vortragssprache | Deutsch |
Fortbildungspunkte | Für die Online-Teilnahme werden Fortbildungspunkte beantragt. |
Zielgruppe | Alle interessierten Augenärzte und Anwender |
Termin |
07.-11.06.2021, Virtuell Die Online-Anmeldung wird vorauss. Ende Februar 2021 geöffnet. |
Voraussichtlicher Zeitplan | Montag bis Freitag, jeweils von 18:00-19:00 Uhr |
Kursgebühr | Die Teilnahme ist kostenfrei! |
Programm | Folgt sobald als möglich hier. |
![]() |
|
Kommende Termine
Keine bevorstehenden Sitzungen